Sag’ mal Nicole, du als Kosmetikerin…

Medizinische Kosmetik? Dekorative Kosmetik? Naturkosmetik? Ich blick da nicht mehr durch.

22.11.2022

Wer im Internet nach „Kosmetik Neuwied“ sucht, findet mich und mein Kosmetikstudio. Aber natürlich auch eine Unmenge von Begriffen, die das Wort Kosmetik beinhalten:

  • Medizinische Kosmetik
  • Apparative Kosmetik
  • Dekorative Kosmetik
  • Naturkosmetik

In diesem Artikel kläre ich auf, was die Begriffe bedeuten, welchem großen Irrtum über Kosmetik du nicht aufsitzen solltest. Und was ich in meinem Kosmetikstudio in Neuwied anbiete. Und was nicht.

Das Wort Kosmetik bezeichnet laut Wikipedia übrigens

„Die Körper- und Schönheitspflege bzw. die Erhaltung, Wiederherstellung oder Verbesserung (entsprechend dem jeweiligen Schönheitsideal) der äußeren Erscheinung des menschlichen Körpers.“

Unter diese Definition falle ich mit Kosmetik Neuwied genauso darunter, wie der Tätowierer in Andernach, oder das Thai-Massagestudio in Bendorf.

Aber der Reihe nach: Bleiben wir bei unserem Beispiel. Du hast also Kosmetik Neuwied eingegeben und Google zeigt dir Begriffe aus der Kosmetik, die zum Thema passen.

Nr. 1: Apparative Kosmetik

Wie der Name schon sagt: Unter Apparativer Kosmetik versteht man den Einsatz von hochwertigen Geräten zum Beispiel zur Behandlung der Gesichtshaut. Nichts gegen echte Handarbeit, aber Geräte können mich dabei unterstützen, besonders sanft, aber trotzdem intensiv Wirkstoffe in die Haut einzubringen.

Ein Beispiel wäre ein Aqua Facial.

Nr. 2: Naturkosmetik

Bei dem Schlagwort Natur werden gleich Assoziationen geweckt: Bio, vegan, ohne Tierversuche etc.

Das ist so nicht ganz richtig. Zertifizierte Naturkosmetik verzichtet zwar im Gegensatz zur konventionellen Kosmetik auf bestimmte synthetische Rohstoffe, Silikone, Parabene und synthetische Duftstoffe. Auch Paraffine und andere Erdölprodukte sind ausgeschlossen. Aber das heißt nicht, dass die Kosmetik auch vegan ist. Das ist uns bei Kosmetik Neuwied aber wichtig. Alle Produkte, die ich verwende, kaufe ich von deutschen Herstellern. Alles naturbelassen. Alles vegan.   Alles pro Tierschutz.

Zum Beispiel eine Dermadrop-Behandlung.

Nr. 3:  Dekorative Kosmetik

Der Begriff dekorative Kosmetik fasst alle Produkte zusammen, die zur äußeren Verschönerung beitragen: Make-Up, Lippenstift, Nagellack etc.

Oder kurz: Alles, was du wieder abwischen kannst. Dekorative Kosmetik gehört nicht zu meinem Schwerpunkt. Auf besonderen Kundenwunsch helfe ich aber gerne weiter.

Und Nr. 4 wäre die medizinische Kosmetik.

Medizinische Kosmetik wird als Therapie bei unterschiedlichen Erkrankungen wie Akne, unreiner Haut, Rosazea, Ekzemen oder entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt. In diesen Fällen würde ich dir einen darauf spezialisierten Hautarzt in Neuwied und Umgebung empfehlen und begleitend zur Therapie unterstützende Maßnahmen erklären.

Du siehst also, es gibt für alles eine Lösung. Welche die Richtige ist? Lass es uns gemeinsam herausfinden.

Jetzt Termin vereinbaren:

https://www.studiobookr.com/kosmetikinstitut-meinborn-62618

Deine Nicole

Termin buchen!

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

Vereinbare einen Termin:

Termin buchen!